Das Team
4 PädagogInnen haben 1 Ziel
! Freude am Lernen !
Dipl. Päd. Ulli Schreiber
Begeisterte Lehrerin seit 31 Jahren
Montessori Mehrstufenklassen in Wien
Arbeit mit mehrfach behinderten Kindern in Wien
Gründung einer eigenen Montessori Kindergruppe in Pressbaum
seit 2007 Teamleitung der Miteinander Mehrstufenklasse Purkersdorf
Ausbildungen
- Volksschullehramt
- „Montessori Ausbildung“ bei Claus Dieter Kaul
- „Prozessorientierte Beratung von Familien“ bei Jesper Juul
- „Kollegiale Reflexion“ bei Helle Jensen und Jesper Juul
Tätigkeitsfelder
- Mit Herz, Engagement, Erfahrung und ganz viel Liebe Lehrerin und Teammitglied in der MM,
- Anlaufstelle für Sorgen und Probleme der Klasseneltern
- Familienmensch
Stärken
- Meine Begeisterung für Sprache, Schrift und Geschichten mit den Kindern teilen und immer wieder neue Ideen dabei entwickeln
- Expertinnen und Experten kennenlernen und in die Unterrichtsarbeit einbinden (Kochen, Musik, Schauspiel, Buchpräsentation,….)
- Elterngespräche, Elternkontakt
- Achtsamer und reflektierter Umgang mit Kindern und Eltern
That`s me
Zuhören, nachdenken, austauschen, weiterentwickeln und lernenDipl. Päd. Sonja Wunderli
Tätigkeitsfelder
Nach der Lehramtsprüfung habe ich in einer Sonderschule für Kinder mit Körperbehinderungen (Wien 17) begonnen, Erfahrung zu sammeln. Hier hab ich in einer Klasse mit schwer mehrfach behinderten Kindern im Teamteaching gearbeitet.
Nach einigen Jahren der vollen Lehrverpflichtung dort, habe ich reduziert und mich bei ABÖJ (einem Jungscharverein von Freikirchen) für anstellen lassen und so auch in der Freizeitpädagogik und der Erwachsenenbildung viel Neues lernen können.
Nach einem unbezahlten Zwischenjahr, in dem ich einen theologischen Jahreskurs absolviert habe, war ich noch kurz als Sonderschullehrerin in Wien tätig, bis ich dann für 6 Jahre meine pädagogischen Erfahrungen in Karenz bei meinen drei Kindern weiter ausbauen konnte.
Seit ca. 2012 bin ich nun begeistertes Mitglied im MM Team hier in Purkersdorf und froh, hier so eine vielfältige, spannende Aufgabe in einem so inspirierenden Umfeld wahrnehmen zu können.
Schwerpunkte
Ich lege viel Wert auf die Selbstwirksamkeit der Kinder, sie sollen so viel, wie nur möglich, selber machen, auch wenn es länger dauert oder noch schwierig erscheint. Mein Fokus liegt dabei sowohl bei den Alltagstätigkeiten (Körperpflege, WC, An- und Ausziehen etc) als auch bei den sozialen Kompetenzen. Mir ist wichtig, dass sich alle Kinder ihrer Entwicklung entsprechend selbst wahrnehmen, andere wahrnehmen und sich auch behaupten können. Wir machen neben Lesen, Schreiben und Rechnen daher auch viele andere wichtige Dinge, wie gemeinsame Jausen herrichten, Geschirr waschen, unsere Klassenrennmäuse betreuen, Spaziergänge (Verkehrserziehung), backen usw. Dabei kommt auch die Kommunikation und Sprecherziehung nicht zu kurz.That’s me
Ich bin in Purkersdorf geboren (1975) und hier aufgewachsen, bin hier in die Volksschule gegangen und hab in Wien ein Gymnasium besucht. Mit nur einem Jahr Unterbruch bin ich Purkersdorf treu geblieben. Ich bin verheiratet und unsere Kinder sind mittlerweile alle im Teenageralter. Ich kenne Schule also von allen ihren Aspekten. Ich bin vielseitig interessiert und engagiert (zB in diversen Bereichen in der Freikirche und seit kurzer Zeit auch in der Lokalpolitik). Ich bin gerne Lehrende UND Lernende. Meine Leidenschaft ist es, zu denken, zu diskutieren und andere Perspektiven kennenzulernen. In meiner Freizeit lasse die Seele und mich am liebsten in meiner Hängematte baumeln und mich von der Schönheit der Natur begeistern.Nikolaus Kaspirek BEd.
Pädagoge seit 2011 in Mehrstufenklassen
tätig in der MM seit 2020
Ausbildung
- Volksschullehramt
- Schwerpunkt: Science and Health, Reformpädagogik
- Bewegtes Lernen
- Mentoringausbildung PH Wien (Studenten- und Junglehrerbegleitung)
- Spezialisierung Forschendes Lernen-MINT
- Ausbildung zum Trainee im Haus der Mathematik PH Wien
Tätigkeitsfelder
- Klassenlehrer Mehrstufenklasse, Sportlehrer, Motoriktrainer
- Trainer in div. Sportvereinen
- Jugendarbeit
Stärken
- Sport
- Musik und Kreativität
- Schauspiel
- Ehrgeiz und Zielstrebigkeit
- Geduld und Durchhaltevermögen
- Handwerkliches Geschick
That's me
Meine Spätberufung zum Lehrer hat meinem persönlichen Blickwinkel auf das Thema "Bildung" maßgeblich und positiv beeinflusst. Ich lege viel Wert auf Zuhören, Respekt, individuelle Förderung, Humor, realitätsnahen Unterricht, Praktikabilität.lebt seit 10 Jahren mit ihrem Partner in Purkersdorf
Ausbildung
- Dipl. Zahnärztliche Assistentin
- Lehrstationswartin
Tätigkeitsfelder
- Assistenz in der VS Purkersdorf/Mehrstufenklasse seit 2020
Stärken
- Erkenne immer, wenn Hilfe gebraucht wird!
- Geduld und Durchhaltevermögen
- Teamfähigkeit